Wein neu denken.

Weinliebhaber und Genussmenschen finden bei uns Weine in köstlichen Würfeln. Wir machen Weingummi mit Wein direkt vom Winzer. Mit jedem verkauften Würfel unterstützen Sie unser Projekt „Naturraum Weinberg.“

  • Die Zeit davor

    Einen Weinberg zu besitzen bedeutet in erster Linie viel Arbeit, und zwar Handarbeit, die ich anfangs sehr unterschätzt habe. Nach meinem ersten Ernteeinsatz auf dem Weinberg wurde mir klar, was die kleinen Weinbauern hier in ihrer Freizeit leisten – und das bis ins hohe Alter.

    Mit dem Ende meiner Einkaufstätigkeit stand auch schon die neue Weinlese vor der Tür – und so habe ich mir bereits während des Traubenschneidens meine ersten Gedanken gemacht.

  • Der Weinberg – ein teures Hobby

    Wir machen keinen guten Wein. Eigentlich machen wir gar keinen Wein. Ein ganzes Jahr lang kümmern wir uns um die Trauben. Der Weinberg muss gesund erhalten werden, die Qualität muss hoch sein und die Auflagen werden immer mehr. Nach der Ernte erhalten wir ein immer geringeres Traubengeld für unsere Arbeit. Winzer im Nebenerwerb ist für uns ein teures Hobby geworden.

  • Urproduktion oder Veredlung?

    Die Trauben einfach abgeben und sich nicht um die Vermarktung kümmern ist natürlich das Einfachste. Kein weiteres Risiko. Auf der anderen Seite ist es kein Geheimnis, dass die Veredlung und Weiterverarbeitung lukrativer und effektiver als die Urproduktion sind. Also doch das Hobby zum Beruf machen? Ohne Unternehmerumfeld und mit einem sicheren Job?

1 von 3
1 von 5
  • Das Experiment

    Nach langem Überlegen, Recherchieren und Analysieren bin ich bei Süßwaren hängengeblieben. Und in kurzer Zeit hat sich die heimische Küche in ein Chaos aus Trichtern, Förmchen, Töpfen und Löffeln verwandelt.

    Mehr als ein Jahr wurde mit Wein experimentiert.

  • Tortenguss

    Mit einer Mischung aus Euphorie und Unbehagen bin ich mit meinen ersten Weingummi-Würfeln raus in die Welt gegangen. Bereits in der ersten Vinothek bekam ich die Rückmeldung: “Das schmeckt wie Tortenguss!” Okay, vielleicht war auch noch ein bisschen Naivität in der Mischung. Ohne Hilfe kam ich hier jedenfalls nicht weiter. Ohne Geld auch nicht.

  • Der Startschuss

    Also ran: Businessplan schreiben, Bank suchen, Förderungen prüfen und sich mit allen Themen des Unternehmertums auseinandersetzen. Das waren jedoch nicht die großen Herausforderungen für mich. Mit dem ersten Bankkredit konnte ich meine Idee zügig umsetzen. Meine Familie und meine Freunde standen meinen Plänen jedoch sehr skeptisch gegenüber: Probleme, Risiken, fehlende Planbarkeit, kein Einkommen. Ich habe an meine Idee geglaubt und bin den Weg in die Selbstständigkeit mit viel Disziplin und Eigenmotivation gegangen.

1 von 3

Häufige Fragen zu unserem Weingummi

Enthält das Weingummi Wein? 

Ja, unser Weingummi enthält 10% Wein von deutschen Winzern.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Weingummi? 

Der Alkoholgehalt schwankt leicht zwischen 2-3 %vol.

Ist das Weingummi vegetarisch oder vegan?

Das Weingummi wird ohne tierische Gelatine hergestellt, jedoch ist der verwendete Wein nicht vegan. Das Weingummi ist für die vegetarische Ernährung geeignet, aber nicht vegan.

Kann man Ihren Wein auch in Flaschen kaufen?

Aktuell füllen wir unseren Wein nicht in Flaschen ab, wir planen dies im kommenden Jahr nach der neuen Weinlese.